Insights der Twiliner Markttests – Teil 2

Picture of Ivan Mele

Ivan Mele

Experience Designer

Bei Twiliner testen wir regelmässig, wie gross die Nachfrage für unser Angebot ist und was die Erwartungen unserer ersten Zielgruppe an unseren Service sind. Wir fokussieren uns dabei jeweils auf die gerade anfallenden Kernfragen aus der Produkt- und Geschäftsentwicklung. Hier möchten wir einen weiteren Einblick in unsere Tests und Resultate geben.

Zweiter Test (hier geht’s zum ersten Test)
In einer zweiten Test-Sequenz ging es darum, die Nachfrage für das geschärfte Angebot bei einer klareren Zielgruppe und mit einem konkreten Pricing zu testen.

Andererseits wollten wir qualitative wie auch quantitative Insights für wichtige Entscheidungen bezüglich Produktentwicklung und Geschäftmodell gewinnen. So zum Beispiel, ob wir im unteren Busbereich eine Aufenthaltszone einrichten, die zum Kundenerlebnis beiträgt, oder weitere Sitzgelegenheiten anbieten, was den Ticketpreis um rund 10% senken würde.


So gestaltete sich der zweite Test:

  • 16 Kurzinterviews (mit Personen aus dem erweiterten Umfeld)
  • 2 Online-Umfragen (mit unterschiedlichem Angebot und Pricing) mit ca. 120 Teilnehmenden (mit Landbot.io)
Highlights aus dem zweiten Test:
  • Das Angebot ohne Aufenthaltsbereich fanden 83% spannend und 12% zu teuer. Das Angebot ohne Aufenthaltsbereich (mit mehr Sitzen/Liegen) fanden 57% spannend und 37% zu teuer.
  • Nur gerade 20% aller Befragten sind bereit, pro Strecke CHF 30.- mehr für einen Aufenthaltsbereich zu bezahlen.
  • 65% der Befragten möchten sich gerne umziehen, v.a. bei der Ankunft
  • Nur 15% der Befragten wünschen sich bei einer Abfahrt um 20.00 Uhr ein Abendessen, jedoch hätten 84% am Morgen gerne zumindest einen guten Kaffee
  • Eine Busreise wird generell als eng, laut und stinkend (v.a. warmes Essen und Toilette) wahrgenommen.
Impact auf die Weiterentwicklung
  • Der Aufenthaltsbereich wird reduziert, die Sitzanzahl erhöht
  • Der Wunsch nach mehr Privatsphäre wird in die Sitzentwicklung und Innenarchitektur einfliessen
  • Eine zusätzlich Umkleidekabine wird ins Konzept integriert
  • Der Luftqualität wird grosse Aufmerksamkeit geschenkt, wofür unterschiedliche Lösungen getestet werden
  • Ein Abendessen gibt es optional und kostenpflichtig, am Morgen ist der Kaffee inklusive (evtl. mit Upgrade gegen Aufpreis)
Wir werden unser Angebot auch in Zukunft kundenorientiert weiterentwickeln. Möchtest du uns dabei unterstützen? Wir sind stets auf der Suche nach Interview- und Umfrageteilnehmer:innen. Melde dich bei Interesse bitte bei Ivan. Wir freuen uns über jeden Input und jedes Feedback unter goodmorning@twiliner.com

Thanks for sharing 😘

Bleib informiert

Trage dich ein und wir informieren dich über aktuelle Entwicklungen und wann du mit unserem Nachtbus fahren kannst.