Nachtreisebusse dieser Welt

Photo by Al Saif Sleeper
Picture of Ivan Mele

Ivan Mele

Experience Designer

In unseren Recherchen treffen wir immer wieder auf spannende Busreiseangebote. Einige davon möchten wir hier zusammentragen.

Ride Cabin ist ein Nachtbusreiseangebot, das in unserer Arbeit immer wieder auftaucht. Die Kalifornier haben 2017 ihre rollenden Schlafkabinen zwischen Los Angeles und San Francisco in Betrieb genommen und dabei viel Aufsehen erregt. Danach sind Bilder einer weiterentwickelten Version aufgetaucht.

Eine einfache Fahrt im Ride Cabin Bus kostet USD 115.

Fun Fact: Die Bettdecken und Kissen stammen vom Ritz Carlton Luxushotel.

Corona machte anscheinend dem Reiseangebot einen Strich durch die Rechnung. 2021 war ihre Webseite nicht mehr erreichbar.

Inspirierend für uns ist ihr starker, emotionaler Auftritt und das angenehme, durchdachte Interior, das den Reisebus völlig neu auflädt.

Mit dem Dream Sleeper kommt man von Tokio nach Osaka. Mit elf abschliessbaren Kabinen und sogenannten «Zero Gravity» Sitzen versprechen die Japaner einiges an Komfort.

Fun Fact: Die Fahrgäste müssen am Buseingang ihre Schuhe abgeben und bekommen dafür Hausschuhe.

Rotel ist ein rollendes Hotel, das für Expeditionsreisen genutzt wird. Das Unternehmen wirbt mit «den grössten Busreisen der Welt» und hat 4 verschiedene Bustypen mit 20 bis 36 Sitzen. Übernachtet wird in den patentierten Rotelkabinen, die entweder in einem separaten Anhänger untergebracht oder bei kombinierten Fahrzeugen am Fahrgastraum angebaut sind.

Die Kabinen bleiben während der Fahrt geschlossen. Nach Ankunft am Übernachtungsplatz ist der Schlafbereich innerhalb von fünf Minuten aufgebaut und bezugsfertig. Frühstück und Abendessen werden in der Rotelküche zubereitet.

Fun Fact: Der Gründer Georg Höltl war gerade mal 17 Jahre alt, als er 1945 mit dem ersten rollenden Hotel losfuhr. Der Bus wurde damals mit Holzgas betrieben.

InterCity aus Neuseeland betrieb auf der Strecke zwischen Auckland und Wellington einen Nachtreisebus mit einem einzigartigen Konzept. Aus vier Sitzen werden zwei Betten und auf einer weiteren Ebene werden  Hängematten eingehängt. Der Preis für eine Fahrt wird mit einer Hostel-Übernachtung beschrieben.

Fun Fact: Cookies sind inbegriffen und Fahrgäste müssen Bettwäsche selbst mitnehmen.

Photo by InterCity

Bei unserer Research nachbequemen Nachtbuslinien aus der Schweiz, sind wir auf das tschechische Busunternehmen Nobless Line gestossen. Es ist einer der komfortabelsten Busse, die wir in Europa gesehen haben – und dies zum attraktiven Preis von CHF 85.- pro Fahrt. Der «Luxusbus» wirbt mit einem Bistro im Unterdeck, wo man ein leichtes Abendessen aus der tschechischen Küche geniessen kann, und mit einer Toilette, auf der man sich, nach eigener Aussage, wie «im luxuriösesten Hotel und nicht in einem Bus» fühlen wird.

Photo by Nobless Line

Der Al Saif Sleeper Bus fährt in Pakistan und ist etwas vom Besten, das wir bis heute an Reisebussen gesehen haben. Uns gefällt vor allem die Eigenständigkeit ihres Konzepts und die Neuinterpretation von Busreisen.

Im Asien gibt es viele, spannende Nachtbus-Konzepte, die uns inspirieren. So zum Beispiel der IntrCity Smart Bus in Indien (den man auch per WhatsApp buchen kann) oder Schlafbusse in Vietnam, China und Thailand. Auch in Lateinamerika ist Reisen in Komfortbussen fast alltäglich.

Auch Hollywood ist eine inspirierende (und erstaunlich oft auch verlässliche) Quelle. The Big Bus von 1976 erzählt die Geschichte des atombetriebenen Superbus «Cyclops», der sich auf seiner Jungfernfahrt von New York nach Denver befindet. An Bord des Gelenkdoppeldeckers gibt es eine Kegelbahn, eine Pianobar und sogar einen Swimmingpool. Durch eine Bombe wird der Reaktor beschädigt, was dazu führt, dass der Riesenbus beinahe eine Klippe herunterstürzt.

Fun Fact: Ein Jahr vor Erscheinen des Films brachte die Firma Neoplan tatsächlich einen Doppeldecker-Gelenkbus mit dem Namen Jumbocruiser auf den Markt. Ein Jahr nach Erscheinen des Films wurde ein Jumbocruiser als rollendes Hotel Car-o-tel umgebaut, dessen trapezförmige Fenster wie eine Hommage an das filmische Vorbild erscheinen.

Thanks for sharing 😘

Bleib informiert

Trage dich ein und wir informieren dich über aktuelle Entwicklungen und wann du mit unserem Nachtbus fahren kannst.